Isolation
Durch Entwicklung und Erfahrung verfügen wir über eine Reihe von Methoden, um Maschinen oder Schaltanlagen zu isolieren und zu sichern. Dies kann mechanisch, durch Steuerstrom und/oder durch Unterbrechung der Versorgungsspannung erfolgen.
Bei komplexen Projekten kann es notwendig sein, mehrere Unterbrechungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Maschinen und/oder Schaltanlagen gesichert sind. Die Isolationsschlüssel können für den sofortigen Zugriff, als Schlüsselwechseleinheit für mehrere Zugriffspunkte oder als Zeitverzögerungseinheit verwendet werden.
K – Bolzenverriegelung
Die K-Bolt-Verriegelung ist eine schlüsselbetätigte mechanische Verriegelung, die für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen geeignet ist. Der Stift der Standardeinheit hat einen Durchmesser von 15,88 mm und ist in verschiedenen Längen erhältlich. Die Verriegelung wird verwendet, um die Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern von elektrischen Schaltgeräten zu steuern. Viele Schaltanlagenlieferanten bieten Montagesätze für Verriegelungen an. Das Schloss ist in Messing oder Edelstahl erhältlich.
KLF – 2-Schloss-Bolzenverriegelung
Das Doppelschlüsselschloss KL-Bolt eignet sich zum Abschließen von elektrischen Schaltgeräten. Die Standardeinheit wird mit einem Stift mit 15,88 mm Durchmesser geliefert und ist in verschiedenen Längen erhältlich. Die Verriegelung, die verwendet wird, um die Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern von elektrischen Schaltgeräten zu steuern. Viele Schaltanlagenlieferanten haben Montagesätze für die Verriegelungen im Angebot. Das Schloss ist aus Messing oder Edelstahl gefertigt. Der KL-Bolzen ist mit Doppel- oder Wechselschlüssel erhältlich.
KSP – Federbolzenverriegelung
Der KSP Spring Lock ist eine Version des K-Bolt. Es verwendet eine interne Feder, um die Verriegelung automatisch in die vollständig ausgezogene Position auszufahren, wenn dies zulässig ist. Es eignet sich unter anderem zum Betrieb von mechanisch-elektrischen Schaltgeräten. Durch Drehen des Schlüssels wird der Riegel gegen die Feder zurückgezogen. Dieser Vorgang ermöglicht ein automatisches Entsperren des Schlüssels unter bestimmten zulässigen Bedingungen. Die Standardeinheit wird mit einem Stift mit 15,88 mm Durchmesser geliefert und ist in verschiedenen Längen erhältlich.
KF – Bolzenverriegelung
Diese Verriegelung ist eine schlüsselbetätigte mechanische Verriegelung für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen. Das Schloss wird mit einem Stift mit 15,88 mm Durchmesser geliefert und ist in verschiedenen Längen erhältlich. Es wird verwendet, um die Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern von elektrischen Schaltgeräten zu steuern. Dieses Schloss ist in Messing oder Edelstahl erhältlich.
KLF – 2-Schloss-Bolzenverriegelung
Dieses KLF-Schloss ist ein mechanisches Riegelschloss mit mehreren Schlüsseln für die Betätigung von elektrischen Schaltanlagen. Die Verriegelung wird verwendet, um die Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern von elektrischen Schaltgeräten zu steuern. Die Standardeinheit wird mit einem Stift mit 15,88 mm Durchmesser geliefert und ist in verschiedenen Längen sowie in Messing oder Edelstahl erhältlich. Das KLF-Schloss ist mit Doppelschlüssel oder Wechselschlüssel erhältlich.
KLC – 2-Schloss-Klauenverriegelung
Die Doppelschlüsselverriegelung KLC ist eine mechanische Mehrschlüsselverriegelung, die für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen geeignet ist. Die Standardeinheit wird mit einem Stift mit einem Durchmesser von 15,88 mm geliefert, der mit einer Klaue ausgestattet ist, die zur Steuerung der Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern von elektrischen Schaltgeräten verwendet wird. Das Schloss ist in Messing oder Edelstahl, mit Doppelschlüssel oder Wechselschlüssel erhältlich.
KC – Klauenverriegelung
Die KC-Verriegelung ist eine schlüsselbetätigte mechanische Verriegelung, die für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen geeignet ist. Die Standardeinheit wird mit einem Stift und einer Klaue mit einem Durchmesser von 15,88 mm geliefert, die verwendet werden, um die Drehung oder Bewegung der Steuerhebel oder Schalter von elektrischen Schaltanlagen zu steuern. Die Länge des Riegels und die Abmessungen der Klaue sind je nach Bedarf variabel. Das Produkt ist in Messing oder Edelstahl erhältlich.
KP – Bolzenverriegelung mit Stellungsüberwachung
Das KP Bolt-Schloss ist ein schlüsselbetätigtes mechanisches Schloss mit elektrischen Kontakten zur Positionskontrolle. Diese elektrischen Kontakte dienen zur Überwachung von Ventilen, Ventilen und/oder Schaltgeräten. Das KP-Schloss wird mit einem Stift mit 15,88 mm Durchmesser und variabler Länge geliefert. Das KP1 wird mit 2 N/C 1 N/O 10 A Anschlüssen geliefert und das KP2 hat 4 N/C 2 N/O 10 A Anschlüsse. Die Schlösser sind in Messing oder Edelstahl erhältlich.
KLP – 2-Schloss-Bolzenverriegelung mit Stellungsüberwachung
Das KLP-Schloss ist ein mechanisches Schloss mit Doppelschlüssel und elektrischen Kontakten zur Positionskontrolle.
Diese elektrischen Kontakte dienen zur Überwachung von Ventilen, Ventilen und/oder Schaltgeräten. Dieses Castell Schloss wird mit einem Stift mit variabler Länge und einem Durchmesser von 15,88 mm geliefert, der zur Steuerung der Drehung oder Bewegung von Steuerhebeln oder Schaltern verwendet wird.
Der KLP1 wird mit 2 Öffner 1 Schließer 10 A Kontakte geliefert und der KLP2 hat 4 Öffner 2 Schließer 10 A Kontakte. Die Multi Key Bolt Interlock with Safety Switch Schlösser sind in Messing oder Edelstahl, mit Doppel- oder Wechselschlüssel erhältlich.
KSS – Schlüsselschalter mit Elektroverriegelung
Die KSS-Einheit ist ein hochbelastbares elektromagnetisch betätigtes elektrisches Schalterschloss. Diese dient zum kontrollierten Trennen oder Schalten von Schwachströmen. Der Schlüssel wird durch ein Signal von beispielsweise einem Roboter freigegeben, der seinen Zyklus beendet hat. Beim Abziehen des Schlüssels ändern sich die Schaltkontakte, um den Prozess zu isolieren. Dieser Isolatortyp wird zur kurzzeitigen Leerlaufisolierung verwendet. Das Gerät ist für den Einbau in eine vorhandene Schalttafel oder als Aufputzgerät im eigenen IP65-Gehäuse erhältlich. Der KSS ist in Messing oder Edelstahl erhältlich.
FS / Q – Basisverriegelung
Die FS- und Q-Verriegelungen sind mechanische Verriegelungen für elektrische Schaltanlagen.
Dies wird durch eine mechanische Verbindung zur Trenneinrichtung / Schaltanlage erreicht. Das Standardgerät ist mit einem 9,5 mm Vierkant x 22 mm Schlüssel ausgestattet, der zur Betätigung eines Isolators verwendet werden kann. Durch Einstecken und Drehen des Schlüssels wird der Schlüssel in eine vorgegebene Winkelstellung (45°/65°/90° im oder gegen den Uhrzeigersinn) gebracht und der Isolator geschlossen. Mit dem Ersatzschlüssel kann eine Parallelversorgung oder eine Zugangssperre betrieben werden.
Die Castell FS- und Q-Schlösser (Switchgear Interlock) werden aus Messing oder Edelstahl gefertigt.
KSD – Lasttrennschalter
Der KSD ist ein schlüsselbetätigter Leistungsschalter ohne Sicherung zum Trennen oder Schalten von Spannungen.
Der Castell KSD Switch Disconnector wird standardmäßig mit 4 oder 6 Polen plus 2 Hilfsschalterkontakten geliefert. Der KSD ist in Messing oder Edelstahl und in verschiedenen Ampere erhältlich. Das Gerät wird für den Einbau in eine vorhandene Schalttafel oder für die Aufputzmontage in einem eigenen abschließbaren IP65-Stahlgehäuse geliefert.
KS – Schlüsselschalter
Die KS-Verriegelung ist ein schlüsselbetätigter elektrischer Schalter für Maschinensteuerkreise. Der KS20 Powersafe Electrical Switch ist bei weitem die beliebteste Option für kurzfristige Isolierung ohne Last und nach der Laufzeit.
Dieses Elektroschloss ist in Messing oder Edelstahl erhältlich. Das Gerät kann in eine vorhandene Schalttafel oder zur Aufputzmontage in ein eigenes IP65-Gehäuse aus Polycarbonat eingebaut werden.
KSSE – Mehrfach-Schlüsselschalter mit Elektroverriegelung
Die KSSE-Einheit ist ein hochbelastbares elektromagnetisch betätigtes Mehrschlüssel-Elektroschloss.
Diese dient zum kontrollierten Trennen oder Schalten von Schwachströmen. Der Schlüssel wird durch ein Signal von beispielsweise einem Roboter freigegeben, der seinen Zyklus beendet hat. Beim Abziehen des Schlüssels ändern sich die Schaltkontakte, um den Prozess zu isolieren. Diese Art von Isolator wird für Hochrisikobereiche verwendet, in denen mehrere Zugangspunkte erforderlich sind. Dieser Isolatortyp wird zur kurzzeitigen Leerlaufisolierung verwendet.
Das Gerät ist für den Einbau in eine vorhandene Schalttafel oder als Aufputzgerät in einem eigenen abschließbaren IP65-Stahlgehäuse erhältlich. Der Castell KSSE20 Multi Key Solenoid Controlled Switch ist in Messing oder Edelstahl erhältlich.
KSUPS+ – Schlüsselschalter mit Elektroverriegelung
Der Castell KSUPS ist ein magnetgesteuerter Schalter. Es wurde für USV-Bypass-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) entwickelt und wird hauptsächlich in diesen verwendet. Das KSUPS stellt sicher, dass der Schlüssel nicht entfernt werden kann, bis sich das USV-System in einem sicheren Zustand befindet.
Das KSUPS (Solenoid Controlled Switch) kann in Messing oder Edelstahl geliefert werden. Das Gerät wird fertig für den Schalttafeleinbau geliefert. Es ist mit einer Reihe von Magnetspannungsoptionen erhältlich; 24, 110 und 240 VAC oder VDC.
DAE – Mechanische Zeitverzögerungseinheit
Das DAE ist eine mechanische Zeitverzögerung mit Schlüssel. Das Gerät wurde entwickelt, um den Zugang zu gefährlichen Maschinen zu kontrollieren, die eine Verzögerungszeit haben oder bei denen Maschinen einen Arbeitszyklus abschließen müssen, bevor der Zugang erlaubt wird.
Das Castell DAE Mechanical Time Delay Unit ist für Anwendungen konzipiert, bei denen die Verfügbarkeit der Hauptstromversorgung begrenzt ist oder bei denen sich das Gerät in einer potenziell explosionsgefährdeten Atmosphäre befindet.
TDI – Zeitverzögerte Verriegelungseinheit
Der elektronische Zeitverzögerungsschalter TDI Electronic Time Delay Isolator ist ein robuster Verriegelungsschalter mit Schlüsselverriegelung. Die Steuerung erfolgt über einen ausfallsicheren Zeitgeber und eine Magnetspule.
Die Castell TDI-Einheit wurde entwickelt, um den Zugang zu gefährlichen Maschinen mit Stillstandszeiten zu kontrollieren und kann in Anwendungen mit hohem Risiko eingesetzt werden.
TDR – Zeitverzögerte Verriegelungseinheit
Die TDR-Zeitverzögerungseinheit mit galvanischer Trennung ist ein Hochleistungs-Verriegelungsschalter mit Schlüsselverriegelung.
Dieses Gerät verfügt über einen ausfallsicheren Zweikanal-Timer, ein hochbelastbares Dauerstrom-Magnetventil, eine Magnetpositionsüberwachung, einen elektrischen 20-A-Schalter, eine Magnetpositionsanzeige und einen Timer-Fehler auf der Frontplatte mit bis zu vier Tasten für Mehrfachzugriffsanwendungen.
Das Gerät (Castell Time Delay Remote Unit) wurde entwickelt, um den Zugang zu gefährlichen Maschinen mit Ausfallzeiten zu kontrollieren und kann in Anwendungen mit hohem Risiko eingesetzt werden.
BEMF – Motorstillstandsüberwachungseinheit
Das BEMF-Schloss dient der Zugangskontrolle zu rotierenden Maschinen. Das Gerät basiert auf der Messung der Spannung, die von den Wicklungen eines Elektromotors erzeugt wird. Erst wenn der Motor zum Stillstand gekommen ist, sinkt die Spannung auf Null und ermöglicht die Freigabe eines Castell-Schlüssels.
Die Castell BEMF Motor Sensing Interlock wird sowohl für Wechselstrom- als auch für Gleichstrommotoren, einschließlich Gleichstrombremssystemen, verwendet. Das BEMF ist so konzipiert, dass es ein Höchstmaß an Sicherheit bietet, wenn es als Teil eines Zugangskontrollsystems für gefährliche Maschinen installiert wird.
MSI – Motorstillstandsüberwachungseinheit
Der MSI Motion Sensor Interlock (Lockout) wurde entwickelt, um den Zugang zu rotierenden Maschinen mit einer Ablauf- oder Nachlaufzeit zu kontrollieren. Es ist mit zwei Bewegungssensoren ausgestattet, nur wenn beide Sensoren keine Bewegung erkennen, wird die Taste losgelassen.
MBV – Ventilverriegelung
Die modulare MBV-Verriegelung für Kugelhähne wurde entwickelt, um eine Verriegelung im geöffneten, geschlossenen oder sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand zu ermöglichen. Das MBV (Modular Ball Valve Interlock) ist für alle Vierteldrehungsventile geeignet, einschließlich Kugel-, Küken- und Absperrklappen mit einem Durchmesser von bis zu 3 Zoll.
Die Montage des MBV bietet eine logische, vorgegebene und sichere Betriebsfolge, wenn die Kontrolle der Strömungswege kritisch ist. Das MBV besteht aus Edelstahl mit Edelstahlhaltern.
KSE – Schlüsselschalter
Der KSE ist ein elektrischer Mehrtastenschalter für Maschinensteuerkreise.
Dieser Isolatortyp sollte zur kurzzeitigen Trennung ohne Last verwendet werden. Das Gerät wird für den Einbau in eine vorhandene Schalttafel oder für die Aufputzmontage in einem eigenen abschließbaren Stahlgehäuse mit Schutzart IP65 geliefert. Es ist mit FS- oder Q-Slot-Sektionen erhältlich. Der KSE Multi Key Powersafe Electrical Switch ist aus Messing oder Edelstahl gefertigt.